GPS in Reutlingen

GPS-Kurse & Training

N48°30'26.2"
E09°11'48.9"


 

komoot


Online Tourensuche und -planung mit Komoot.de

Wir planen und finden mit dem kostenfreien Routenplaner/-portal „Komoot“
wundervolle Wanderausflüge oder grandiose Radtouren und nutzen diese dann auf Ihrem Smartphone.
Nach unserer Einführung in die Nutzung von komoot - im Kurs bequem und übersichtlich am großen Rechnerbildschirm -
erhalten Sie spannende Impulse und können auch auf vorhandene Touren zugreifen und Ihre Eigenen planen.
Mit den Kenntnissen aus diesem Kurs wird Ihr nächster Ausflug zum Erlebnis.

Di., 18.03.2025, 18:00 - 21:15 Uhr vhs-Burladingen

Di., 08.04.2025, 18:00 - 21:15 Uhr vhs-Pfullingen


komoot-Praxiskurs


Komoot ist einer der beliebtesten Tourenplaner für das Smartphone,
der sogar mit Sprachnavigation den richtigen Weg bei Ihren Wander- und Radtouren den Weg weisen kann.
Laden Sie fertig geplante und auch selbsterstellte Touren auf Ihr Smartphone
und bleiben Sie selbst in Handyfunklöchern dank heruntergeladenen Offline-Karten auf dem richtigen Weg.
Wir laufen gemeinsam eine Tour im Pfullinger Stadtgebiet und lernen die Komoot-Funktionen auf dem Smartphone in der Praxis selbst kennen.


Auf Tour mit der Komoot-App - Di., 29.04.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

weitere Termine nach Absprache

Garmin-GPS-Hundeortung am Dornsberger Jagdhundetag


Sie interessieren sich für die Hundeortung oder haben das Garmin Hundeortung-GPS Gerät schon im Einsatz?

Geräte in live zum selber in die Hand nehmen auf dem Dornsberger Jagdhundetag

Antworten auf alle Ihre Fagen

So., 06.04.2025, 10:00 - 14:30 Uhr im Rahmen des Dornsberger Jagdhundetages


Hundeortungssystem per Garmin-GPS


Sie haben das Garmin Hundeortung-GPS Gerät (Garmin ALPHA/ATEMOS/ASTRO) schon im Einsatz?

In diesem Praxiskurs erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und Hinweise für weitere Einsatzmöglichkeiten:

Eine praxisgerechte und fundierte Einführung in die Garmin-GPS-Hundeortung.
Geräte Handhabung,
-Einstellung und Software-Information für die ALPHA, ASTRO & ATEMOS-Serien mit Halsbändern und Kartenmaterial.

Sa., 07.06.2025, 09:30 - 15:00 Uhr Anmelden


Praxiskurs - Garmin GPS-Hundeortung


Sie haben das Garmin Hundeortung-GPS Gerät (Garmin ALPHA/ATEMOS/ASTRO) schon im Einsatz?

In diesem Praxiskurs erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und Hinweise für weitere Einsatzmöglichkeiten:

Optimierte Geräteeinstellung
Vorbereitung auf Jagd und Nachsuche
Markierung von Orten (Verweiser, Auto, Anschuss, Schweiss, Wundbett, ...)
Legen von Übungsfährten und Verlauferkennung
Wildschadensflächen ausmessen
Verwendung von Karten und Luftbildern auf dem GPS-Handgerät
Revierkarten im GPS-Handgerät

Sa., 11.10.2025, 09:30 - 15:00 Uhr Anmelden


Persönliche, indivduelle GPS-Kurse


Sie haben ein GPS gekauft oder geschenkt bekommen und haben nun viele Fragen die Handbuch und Internet nicht beantworten können ?
Dann sollten Sie die persönlichen Kurse nur für Sie alleine
buchen - ganz nach Ihren Anforderungen und Wünschen

Standardpaket:
Tourenerstellung auf PC/Mac und Geräteübertragung - Ihr erfolgreicher Start in die GPS-Tourenplanung
2h - 85.-€

Individualpaket
Sie fragen nach Herzenslust und erhalten Antworten sowie Rat & Tat.
48.-€/h

Die Schulungen können auch bequem bei Ihnen erfolgen (zzgl. 0,50€/ je gefahrener km).

Alle Schulungen sind auch telefonisch und mit Rechnerfernsteuerung, ortsunabhängig (z.Zt. innerhalb Deutschland, ggf. via Skype auch weltweit) durchführbar.
Reisezeit und Anfahrtaufwendungen entfallen hierbei.



Kursinhalte - Kursinhalte - Kursinhalte - Kursinhalte



GPS – Satellitennavigation - Einführung

N48° 29' 24" / E9° 12' 40" = GPS Position der VHS Reutlingen
Die Satellitennavigation ist mittlerweile so erschwinglich und
einfach, dass sie für jeden interessant geworden ist.
Zum Wandern und Bergsteigen,
für Fahrradtouren und Motorradreisen,
beim Wassersport und beim Fliegen
ebenso für Geschäftsreisende im PKW und
Wohnmobilfahrer gibt es GPS-Lösungen.
An zwei Abenden erhalten Sie eine Einführung in die GPS-
Satellitennavigation und Entscheidungshilfen für den Kauf.



GPS-Satellitennavigation - Praxis

Vertiefung und Anwendung des theoretischen Wissens (aus dem GPS-Einführungskurs
und für Quereinsteiger) in der Praxis.
Kartennavigation mittels GPS-Informationen und Routenerstellung
mittels Wegpunkten im GPS-Empfänger.
Digitale, gescannte und kalibrierte Karten werden Ihnen ebenso geläufig
wie UTM, Gauss-Krüger und Kartendatum.
Praktische Navigationsübungen im Freien mit verschiedenen
GPS-Empfängern machen Sie mit der Gerätebedienung und -technik vertraut.
Bitte auch vorhandene eigene GPS-Empfänger mitbringen.



GPS-Satellitennavigation - Workshop

Gemeinsame Praxis-Übungen mit dem Wissen aus den beiden GPS-Kursen
und für Quereinsteiger.
Die Bedienung und Handhabung verschiedener GPS Empfänger,
der diversen PC/Karten-Software (Topo50, MapSource, Fugawi,...),
GPS-PC Verbindung, NMEA Schnittstelle, SW-Update,
sowie Ihre speziellen Wünsche und Fragen aus der Praxis
stehen in diesem Kurs im Mittelpunkt.
Navigationsübungen im Freien mit verschiedenen GPS-Empfängern
machen Sie mit der Gerätebedienung und -technik,
sowie deren jeweiligen Möglichkeiten und Optionen vertraut.
Bitte auch vorhandene eigene GPS-Empfänger, Laptops, Software und Landkarten mitbringen.


Bitte sprechen Sie uns für ein maßgeschneidertes Seminar nach Ihren Anforderungen an.
Seminaranfrage